Unsere 10. Klassen haben sich seit Anfang Februar intensiv mit Dramen auseinandergesetzt. Jede Schülerin/Jeder Schüler konnte aus einer Auswahl von 15 Dramen ein Werk eines Autors/einer Autorin auswählen. Viele entschieden sich für Friedrich Dürrenmatt (Die Physiker oder Der Besuch der alten Dame), aber auch Yasmina Reza, Wolfgang Borchert, Oscar Wilde, Shakespeare oder Max Frisch wurden ausgewählt.
Die Ergebnisse wurden sehr kreativ in einem Themenheft dokumentiert.
Hier ein Beispiel: Eine Schülerin hat eine Power-Point-Präsentation zu ihrer Lektüre erstellt
Die Schülerinnen und Schüler bewerteten diese Einheit als sehr gelungen.
Krönender Abschluss der Arbeit waren Literaturforen, in denen sich über die Werke ausgetauscht und inhaltsstarke Diskussionen geführt wurden.
Anfang Mai werden die 10a und die 10b das Stück „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist im Pfalztheater sehen. Die Klasse 10b ist auch offiziell Patenklasse des Stücks. Das heißt, dass sie eine Führung hinter den Kulissen erleben, einer Probe beiwohnen und ein Gespräch mit dem Regisseur führen dürfen.
Zudem kam die Theaterpädagogin Katja Bach zu uns in die Goetheschule und erarbeitete mit der Klasse das Stück in einem Workshop.
Hier ein paar Impressionen: